Wichtige Informationen zur Nutzung der Fotobox

Willkommen auf unserer Informationsseite. Um Dir einen klaren Überblick über die Nutzung und den Schutz Deiner Daten zu geben, stellen wir Dir hier die relevanten Dokumente zur Verfügung. Diese Dokumente sind Teil der Vereinbarungen, die wir bei der Vermietung unserer Fotobox treffen.

1. Datenschutzerklärung:
Unsere Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Deine Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Fotobox verarbeiten und schützen. Du erfährst, welche Daten wir erheben, wie wir diese speichern und wie lange wir sie aufbewahren.

2. Mietvertrag/AGB:
Der Mietvertrag sowie die AGB regeln alle Details zur Anmietung unserer Fotobox. Hier findest Du Informationen zu den Mietbedingungen, den Verantwortlichkeiten während und nach der Veranstaltung sowie zu den Kosten- und Zahlungsbedingungen.

 

Bitte lese die Dokumente sorgfältig durch. Bei Fragen oder Unklarheiten kannst Du Dich gerne an uns wenden.

Datenschutzerklärung

Mietvertrag und Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Anmietung der Fotobox


1. Geltungsbereich

Dieser Mietvertrag und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Anmietung der Fotobox zwischen blitzlichtbox Christian Seuffert (Vermieter) und dem Mieter.

 

2. Mietgegenstand

Der Vermieter vermietet dem Mieter eine Fotobox zur Nutzung während der vereinbarten Veranstaltung.

 

3. Mietdauer

Die Mietdauer wird rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin festgelegt.

 

4. Leistungen des Vermieters

Der Vermieter stellt die Fotobox betriebsbereit zur Verfügung, einschließlich aller notwendigen Materialien und Geräte.
Der Vermieter ist verantwortlich für den Auf- und Abbau der Fotobox.
Technischer Support wird während der Veranstaltung bereitgestellt.


5. Verantwortung für die Daten

Während der Veranstaltung werden die Fotos auf dem Computer des Vermieters gespeichert und in eine Cloud hochgeladen.

Alle Fotos werden während der Veranstaltung direkt ausgedruckt und sind sofort für die Gäste verfügbar.
Die Bilder werden für einen Zeitraum von bis zu 30 Tagen nach der Veranstaltung gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Nach der Veranstaltung werden alle Fotos dem Mieter übergeben. Ab diesem Zeitpunkt liegt die Verantwortung für die weitere Speicherung, Nutzung und mögliche Weitergabe der Bilder beim Mieter.


6. Datenschutz

Der Mieter erklärt, dass er die Datenschutzerklärung des Vermieters zur Kenntnis genommen hat und sich verpflichtet, diese Datenschutzvorschriften einzuhalten.
Die Datenschutzbestimmungen können auf der Website www.blitzlichtbox.de heruntergeladen werden.


7. Haftung

Der Mieter verpflichtet sich, die geltenden Datenschutzvorschriften einzuhalten und übernimmt die Verantwortung für den weiteren Umgang mit den Bildern nach der Übergabe.
Der Vermieter haftet nicht für die Nutzung oder Weitergabe der Bilder nach der Übergabe an den Mieter.


8. Versicherung

Der Mieter ist verpflichtet, für Schäden an der Fotobox während der Mietdauer aufzukommen. Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Fotobox entstehen.

 

9. Abholung und Zustand der Fotobox

Der Mieter ist dafür verantwortlich, dass die Fotobox nach der Veranstaltung rechtzeitig abgeholt werden kann.
Der Mieter verpflichtet sich, die Fotobox bei der Rückgabe in ordnungsgemäßen Zustand zu übergeben. Schäden oder fehlende Teile müssen dem Vermieter umgehend gemeldet werden.


10. Kosten und Zahlung

Die Kosten für die Vermietung richten sich nach der Preisliste auf der Website des Vermieters.
Der gesamte Mietbetrag muss spätestens bis zum Beginn der Veranstaltung vollständig bezahlt sein.
Bei Stornierung nach Rechnungsstellung fallen Stornogebühren von 50 Euro an. Bei einer kurzfristigen Stornierung bis 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin kann eine Entschädigung von 50 Prozent des Rechnungsbetrages erhoben werden.
Bei nicht fristgerechter Zahlung behält sich der Vermieter das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlich zulässiger Höhe zu berechnen.


11. Sonstiges

Änderungen und Ergänzungen dieses Mietvertrags bedürfen der Schriftform.
Sollte eine Bestimmung dieses Mietvertrags unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.